Jan Maisenbacher. Schloss Grafeneck liegt in der Nähe von Nürtingen (Deutschland), wo ich meine 25 ersten Lebensjahre verbracht habe. Ein Ort, an dem das Naziregime 1940 sein Euthanasie-Programm begonnen hat, und 10’654 Menschen mit Behinderungen in der Gaskammer der ersten Stunde in den Tod geschickt wurden.
Heute gehört dieses Grundstück mit seiner dunklen Geschichte (wieder) der Samariterstiftung und beheimatet in umliegenden Wohngebäuden Menschen mit mentalen und physischen Behinderungen. Das Schloss selber steht seit Sommer 2016 leer und braucht Multimillionen-Sanierungsinvestitionen. Und eine neue Bestimmung – welche als Stiftung nicht ganz einfach zu finden ist für dieses belastete Gebäude, von dem aus rund 100 Menschen einen Massenmord organisiert haben.