Aufstellung für den Wandel: Wirkung unseres Engagements für das Klima

Florentin Abächerli. Die Entscheidung steht genau in der Mitte des Spannungsfeldes von Wissen und Handeln, sowie Stabilität und Wandel. Die Unternehmer_innen bewegen sich in die Nähe der Stabilität und des Wissens. Die Stimmbürger_innen bewegen sich in Richtung Handeln und Wandel, wo bereits die Konsument_innen stehen. Die Aktivist_innen kommen zusammen mit den Enkelkindern beim Handeln an.

Was wie ein Orakelspruch klingen mag, sind ein paar markante Bewegungen der Elemente der «Aufstellung für den Wandel» vom 7. Dez. 2019. Wie lässt sich das Orakel lesen und was zeigte das System noch? Das erfährst du in diesem Blog.

Weiterlesen »

Transformation von verwunschenen Orten

Jan Maisenbacher. Schloss Grafeneck liegt in der Nähe von Nürtingen (Deutschland), wo ich meine 25 ersten Lebensjahre verbracht habe. Ein Ort, an dem das Naziregime 1940 sein Euthanasie-Programm begonnen hat, und 10’654 Menschen mit Behinderungen in der Gaskammer der ersten Stunde in den Tod geschickt wurden.

Heute gehört dieses Grundstück mit seiner dunklen Geschichte (wieder) der Samariterstiftung und beheimatet in umliegenden Wohngebäuden Menschen mit mentalen und physischen Behinderungen. Das Schloss selber steht seit Sommer 2016 leer und braucht Multimillionen-Sanierungsinvestitionen. Und eine neue Bestimmung – welche als Stiftung nicht ganz einfach zu finden ist für dieses belastete Gebäude, von dem aus rund 100 Menschen einen Massenmord organisiert haben.

Weiterlesen »